Wir verfügen über eine großzügige KG-Gerätefläche mit vielen hochwertigen Trainingsgeräten. In einem barrierefreien und direkt an die Praxis angegliederten Raum können Sie jetzt an modernsten Geräten Ihr Training absolvieren.
Eine Therapieeinheit KG-Gerät dauert 60 Minuten und wird mit maximal 3 Patienten durchgeführt. Es ist eine individuelle, aktive medizinische Trainingstherapie unter ständiger Anleitung und Kontrolle eines speziell weitergebildeten Physiotherapeuten. Auf Grundlage eines ausführlichen Befundes wird vorab ein individueller Trainingsplan angefertigt, der sich an Ihrem Krankheitsbild orientiert. Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Aufgrund der KG Zulassung bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit die Heilmittelkombination D1 bei uns absolvieren zu können.
Diese Heilmittelkombination ist eine Kombination aus mindestens 3 Heilmitteln. Neben der klassischen Krankengymnastik (KG) oder der Manuellen Therapie (MT) und Massage gehören zu dieser Kombination auch die Krankengymnastik am Gerät (KGG) sowie therapiebegleitende passive Maßnahmen wie Thermo- oder Elektrotherapie. Diese Verordnung kommt wie eine kleine ambulante Rehamaßnahme nach Verletzungen oder Operationen zum Tragen und kann von Ihrem behandelnden Arzt verordnet werden.
T-Rena = trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge.
Über die Listung bei der Deutschen Rentenversicherung können Sie bei uns auch, im Anschluss an eine stationäre Rehamaßnahme, T-Rena durchführen, um den Behandlungserfolg der meist 3-wöchigen Rehamaßnahme zu festigen. Durch das gerätegestützte Training soll auch die körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wiederhergestellt werden.