Kinderphysiotherapie nach Bobath
Unser Ziel bei der Behandlung von Säuglingen und Kindern ist es, das Kind dort abzuholen, wo es steht und es auf seinem eigenen Entwicklungsweg zu begleiten. Wir erarbeiten, abgestimmt auf das jeweilige Alter und der Diagnose, einen individuellen Therapieansatz. Dabei soll ein Dialog entstehen, der Motivation und Einzigartigkeit des Kindes berücksichtigt und somit den speziellen Bedürfnissen des Kindes gerecht wird. Im Mittelpunkt des therapeutischen Handelns steht das Kind, seine engsten Bezugspersonen und seine persönlichen Lebensumstände. Unter Verwendung von Spielzeug und Alltagsgegenständen wird das Kind zu verbesserten motorischen Leistungen und selbstentwickelten Lösungswegen angeregt. Im Lernprozess spielen unter anderem sinnliche Reize wie das Hören und Sehen, aber auch Berühren und Berührtwerden, Bewegen und Bewegtwerden eine Rolle. Die Therapie soll Freude machen und als Bereicherung für Patient und Bezugsperson empfunden werden.
Dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber
Die häufigsten kindlichen Fußdeformitäten wie z.B. der Klump-, der Hacken- und der Knick- Senkfuß lassen sich mit speziellen Mobilisationsgriffen dreidimensional manuell therapieren. Hierbei steht die funktionelle Entwicklung des Säuglingsfußes im Vordergrund und eine individuelle Therapie wird für das Kind herausgearbeitet.
Um Ihnen und Ihren Kindern bestmöglich gerecht zu werden, nehmen wir je Kurs nur 8 verbindliche Anmeldungen entgegen. Bei ausreichender Auslastung der Kurse fassen wir altershomogene Gruppen zusammen.