Sanfte Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn-Breuß
Die Dorn-Breuß Methode vereint zwei Therapien. Die Therapiemethode nach Dorn ist ein sanftes einrenkendes bzw. mobilisierendes Verfahren. Dabei wird der Knochen mit sanftem Druck und Bewegung in die optimale Position zurück gebracht. Kombiniert wird diese mobilisierende Behandlung mit der Massage nach „Breuß“. Diese sanfte Behandlung mit Massageöl hilft bei der Lockerung der verspannten, umgebenden Muskulatur und stabilisiert so den Behandlungserfolg.
Reflexzonentherapie am Fuß (RZF)
Die Reflexzonentherapie hat ihren Ausgangspunkt zwar am Fuß, ist aber viel mehr als eine übliche Fußmassage. In den Reflexionen der Füße spiegeln sich alle Körperregionen und Organe wieder. Es kann durch die Behandlung eine Verbesserung unterschiedlichster Beschwerden erreicht werden, nicht nur im organischen, knöchernen oder muskulären Bereich.

Die Reflexzonentherapie lässt sich in jedem Lebensalter einsetzen und dient überwiegend zur Steigerung der Selbstheilungskräfte. Sie kann als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen Methoden angewendet werden.
Angewandte Kinesiologie / Touch for health
In der Angewandten Kinesiologie werden Erkenntnisse aus der chinesischen Medizin und der westlichen Schulmedizin miteinander verbunden. Physiotherapeutisch werden mit der Kinesiologie über die Muskeltests Ungleichgewichte im Energiesystem des Körpers ausfindig gemacht und durch bestimmte Techniken reguliert. Dabei nutzt man das Wissen um die Zusammenhänge zwischen Meridianen, Muskeln, der Wirbelsäule, Organen und Emotionen.